Compackt® Papier
Für den großen Bedarf. Schnelle Verarbeitung. Maximale Effizienz.
Für wenige Pakete könnt ihr Papierpolster noch von Hand verarbeiten. Ab einem bestimmten Bedarf rechnet sich diese Arbeit aber nicht mehr. Halb- oder vollautomatische Polstermaschinen müssen her, um den Zahlen gerecht zu werden. Die bekommt ihr natürlich bei uns! Und dazu auch gleich das passende Material, um die Papierpolster im Handumdrehen herzustellen: ComPackt® Papier.
Was ist ComPackt® Papier?
Bei diesem Produkt handeln es sich um ein Recycling-Papier Made in Germany. In größeren Versandunternehmen, beispielsweise im E-Commerce, wird es für die Herstellung von Papierpolstern mit Verpackungssystemen genutzt. Das Papier ist zertifiziert mit dem Blauen Engel sowie dem FSC-Siegel und besticht durch seine einfache Handhabung
Es wird auf Palette geliefert und kann auf diese Weise ohne großen Aufwand an die Papierpolstermaschine geführt werden. Auch das Auswechseln der Paletten kostet nur wenig Zeit – ein besonders interessanter Faktor für Unternehmen mit großen Durchlaufzahlen.
Große Auswahl. Verschiedene Varianten.
Jeder Stapel des ComPackt® Papiers ist in der sogenannten Leporello-Faltung gelagert. Diese erinnert an eine Ziehharmonika und ist äußerst platzsparend. Mit den verschiedenen Produkten optimiert ihr also nicht nur den Arbeitsablauf, ihr nutzt den verfügbaren Raum in euren Lagern zudem ideal aus.
Das Papier bieten wir in einem kleineren Stapel mit 300 bis 400 Laufmeter an oder als Endlospalette mit bis zu 7600 Laufmetern. Die Unterschiede liegen dabei vor allem in der Grammatur des Papiers. Insgesamt haben wir drei unterschiedliche Varianten im Angebot: 70, 90 und 120 g/m².
Welche Vorteile hat das Papier?
Das Papier wandert sofort in die Verpackungsmaschinen PaperJet oder SpeedMan, wodurch sich die Arbeit für eure Belegschaft noch weiter vereinfacht. Das Papier muss nicht weiter vorbereitet werden, sondern kann in kurzer Zeit in die Maschine geladen werden – Unterbrechungen treten nur noch selten auf. Die großen Mengen an Laufmetern verhindern zudem ständiges Nachlegen. Und wird doch einmal neues Papier benötigt, steht schnell eine neue Palette bereit.
Die spezielle Faltung und die Palettenlagerung sorgen für eine schnellere Zufuhr als bei Rollenware. Das Verpacken von Waren nimmt demnach weniger Zeit in Anspruch, die Stückzahlen erhöhen sich. Als zentrale Vorproduktion oder zur Belieferung ganzer Verpackungsstraßen ist der PaperJet mit dem ComPackt® Papier besonders effektiv.
Der wohl wichtigste Punkt: Mit dem Einsatz von ComPackt® Papier tut ihr euren Angestellten etwas Gutes. Schwere Rollen müssen nicht mehr mühsam bewegt oder sogar gehoben werden. Insgesamt kann sich die Belegschaft auf das Kerngeschäft konzentrieren. Gleichzeitig sind die zugehörigen Verpackungsmaschinen ergonomisch. Das zeichnet ein modernes Unternehmen aus.
Schon gewusst? Bei uns könnt ihr den PaperJet direkt mieten. Dazu bekommt ihr von uns das passende Papier empfohlen. Wie das geht und was ihr dafür tun müsst, verraten wir euch hier!
Passendes Papier ausgewählt? Dann könnt ihr euch in eurem Unternehmen über die Vorteile freuen! Wenn ihr weitere Tipps und Informationen rund um das Thema verpacken erfahren möchtet, legen wir euch unseren Verpackungsratgeber ans Herz. Entdeckt unser ganzes Sortiment an Füllmaterial.