Cuttermesser
- Maße:
- 158 x 36 x 21 mm
- Farbe:
- rot/schwarz
- Größe:
- 15,5 cm
- Farbe:
- silber/schwarz
- Menge/Palette:
- 2400 Stück
Ob Teppich, Karton, Folie oder Papier – das Cuttermesser darf in keinem gut organisierten Unternehmen fehlen. Denn mit keinem anderen Schneidwerkzeug setzt ihr so präzise und saubere Schnitte. Dafür sorgen vor allem die scharfen Klingen, die sich nach der Nutzung austauschen oder abbrechen lassen. Wir haben beides im Sortiment: Sichere Messer und passende Klingen.
Cutter, oder häufig auch Teppichmesser genannt, stammen ursprünglich aus den USA. Um genau zu sein von der Firma Stanley Works aus Connecticut. Diese baute Skalpelle für die Medizin und kam auf die Idee, ein äußerst scharfes Messer für den kurzzeitigen Gebrauch zu entwickeln. Dadurch, dass die Klingen als Wegwerfklingen konzipiert waren, konnten sie besonders scharf geschliffen werden. Merkmale, die die Klingen stabiler machen würden, waren nicht notwendig.
Die Cuttermesser waren gerade in Europa lange wenig angesehen, ihre praktische Anwendung überzeugte aber mehr und mehr. Mittlerweile besitzt fast jedes Unternehmen ein Cuttermesser – ob Werkstatt, Versandunternehmen oder Büro. Vor allem im Handwerk wussten die Teppichmesser zu überzeugen. Präzisere Schnitte bei Bodenbelägen oder Styropor waren mit anderen Messerformen kaum möglich. Das lässt sich so auch auf das Öffnen von Paketen oder das Zuschneiden von Polstermaterial übertragen.
Cutter haben sich mit den Jahren weiterentwickelt. Sie bestehen in der Regel aus einem ergonomischen Griff aus Kunststoff oder Metall und einer Klinge. Diese lässt sich entweder ausfahren oder steht fest – je nach Modell. Wir führen verschiedene Modelle in unserem Sortiment:
Standardmodelle: Das Teppichmesser, das die ganze Welt kennt. Ein Griff aus verschiedenen Materialien umschließt eine Metallführungsschiene, in der sich die ausfahrbare Klinge befindet.
Sicherheitsmesser: Cutter mit einer eingebauten Sicherheitsfunktion. Die Klinge zieht sich nach der Nutzung automatisch wieder in den Griff zurück und beugt so Verletzungen vor. Oder die feststehende Klinge ist weiträumig verdeckt.
Folienschneider: Finger- und Warenschutz kombiniert. Mit Folienschneidern lassen sich Kartons und Pakete problemlos und vor allem sicher öffnen. Verpackte Waren sind zudem vor Beschädigungen durch die Klinge geschützt.
In unserem Sortiment findet ihr neben den Messern natürlich auch die passenden Klingen. Diese sind für Standardmesser in der Regel vereinheitlicht. Das bedeutet, dass die gängigen Größen von 9 oder 18 Millimetern in jedes handelsübliche Teppichmesser passen. Unterschiede treten aber zum Beispiel beim Klingenwinkel auf. In der Regel bestehen die Klingen aus Stahl oder Aluminium.
Die 9 Millimeter breiten Klingen sind perfekt für feine Arbeiten und finden oft im Kunsthandwerk Gebrauch. Die Variante mit 18 Millimetern eignet sich für Pappe oder Kartons, aber auch für Teppiche. Noch breitere Klingen helfen beim Schneiden von stabileren Materialien.
Zudem unterscheiden wir zwischen festen Klingen, die einfach gewechselt werden, sobald sie stumpf sind und den sogenannten Abbruchklingen. Diese sind in kleine Abschnitte eingeteilt. Ist ein Abschnitt stumpf, könnt ihr ihn einfach mit einer Zange abbrechen, die Klinge weiter herausschieben und weiter schneiden. Zusätzlich führen wir beispielsweise Trapezklingen für spezielle Messermodelle.
Wichtig: Die Klingen von Cuttermessern sind so konzipiert, dass ihr sie nach dem Gebrauch wegwerfen könnt. Entweder tauscht ihr die gesamte Klinge aus oder brecht einzelne Teile ab
Schärfen könnt ihr die Klingen nicht!
Onkel Jens‘ Tipp
Cuttermesser helfen beim Öffnen von Paketen. Sie können aber auch beim Verpacken unterstützen. Wie das geht und was ihr sonst noch zu diesem Thema wissen müsst, haben wir euch in unserem Verpackungsratgeber zusammengestellt.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, Klaviyo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Daten an Klaviyo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Klaviyo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Automatisches Klaviyo-Tracking
Verarbeitende Firma:RIS Development GmbH
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.