Filter
Artikel 1 - 2 von 2
Artikel 1 - 2 von 2
Der erste Eindruck zählt – überall. Warum also beim Versand von Waren damit aufhören? Unser Seidenpapier verwandelt Warensendungen in hochwertig verpackte Versandgüter. Zwar besteht Seidenpapier, oder auch Packseide, nicht wirklich aus Seide, es ist aber fast genauso weich – perfekt um empfindliche Gegenstände zu schützen. Gleichzeitig punktet es mit einem geringen Flächengewicht von unter 35g/m². Win-Win für Versandunternehmen und Empfänger*innen.
Seidenpapier sieht aber nicht nur gut aus, es ist vor allem vielseitig einsetzbar. Die samtweiche Oberfläche und das niedrige Gewicht sorgen dafür, dass Packseide für fast jeden Versandauftrag in Frage kommt:
Ob hochwertige Uhr, antiker Schmuck oder empfindliches Glas – Seidenpapier ist der ideale Schutz für Zerbrechliches.
Packseide kann sich auf Grund seiner Beschaffenheit und des Gewichts an fast jeden Gegenstand anpassen – und diesen polstern. Davon profitieren besonders Glas- und Porzellanprodukte.
Waren, die gestapelt werden, aber trotzdem anfällig für Kratzer sind, benötigen eine widerstandsfähige Zwischenlage. Auch hier bietet sich Seidenpapier an, es schützt die Oberflächen und sorgt nebenbei für einen edlen Charakter.
Packseide hat einen hochwertigen Look und macht aus einer einfachen Sendung ein hübsches Geschenk.
Neben dem Verpacken ist Seidenpapier das ideale Utensil für alle, die gerne basteln: Packseide ist eine formschöne Alternative zum klassischen Tonpapier.
Seidenpapier bringt Flexibilität: Es funktioniert sowohl als hochwertige Verpackung im stationären Handel, als auch für große Stückzahlen im Online-Geschäft.
Unser Seidenpapier ist nicht nur vielseitig und optisch ansprechend, es
besteht auch aus umweltfreundlichem Material. Das Papier wird
vollständig aus pflanzlichen Stoffen hergestellt. Meistens aus einer
Mischung von Altpapier- und Neufasern. Unsere farbigen Papiere erhalten ihre
Farbe durch gebleichte Zellstoffe. Diese sind naturbelassen und können
daher farblich leicht unterschiedlich sein.
Wie Ihr das Seidenpapier entsorgen könnt? Da es zu 100 Prozent aus
nachwachsenden Rohstoffen besteht, landet es nach dem Gebrauch einfach im
Altpapier – alternativ könnt Ihr die Packseide aber auch mehrmals
benutzen.
Unser Seidenpapier basiert auf Nachhaltigkeit. Neben dem recycelbaren
Material wird bei der Herstellung komplett auf Säure und Chlor
verzichtet. Dadurch behält die Packseide auch über einen langen
Zeitraum ihre charakteristische, angenehme Haptik. Außerdem ist unser
Seidenpapier ph-neutral – die nachhaltige Alternative zu Pendants aus
Kunststoff.
Unabhängig davon, ob Ihr Euch für Seidenpapier oder ein anderes Verpackungs-
oder Polstermaterial aus unserem Sortiment entscheidet:
Mit der richtigen Verpackung sendet Ihr in jedem Fall ein Signal. An Eure
Kunden, aber auch an Eure Kolleg*innen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, Klaviyo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Daten an Klaviyo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Klaviyo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Automatisches Klaviyo-Tracking
Verarbeitende Firma:RIS Development GmbH
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.