Verpackungspolster
- Farbe:
- sonnengelb
- Menge/Palette:
- 48 Stk.
- Menge/Palette Min:
- 32 Stk.
- Farbe:
- sonnengelb
- Menge/Palette:
- 20 Stk.
- Menge/Palette Min:
- 16 Stk.
- Farbe:
- sonnengelb
- Menge/Palette:
- 12 Stk.
- Menge/Palette Min:
- 8 Stk.
Die Verpackung bildet das Grundgerüst für Waren beim Transport. Verrutschen die verpackten Gegenstände allerdings im Karton, sind Schäden möglich. Auch Hohlräume sind eine Gefahr. Die Lösung: Verpackungspolster. Sie füllen die Räume und halten Versandgüter in der richtigen Position. Doch welches Füllmaterial eignet sich für Euch? Wir versuchen diese Frage zu beantworten und klären über Verpackungschips, Papier- und Luftpolster auf.
Je nach Ware entstehen in einer Kartonage unterschiedliche Hohlräume, beispielsweise durch eine nicht alltägliche Form. Damit der Gegenstand unbeschädigt bei Kund*innen ankommt, solltet Ihr die Lücken im Paket füllen. Besonders geeignet dafür: Polsterchips. Die kleinen Chips in verschiedenen Formen bilden ein gut gepolstertes Bett für fast alle Versandgüter und passen sich problemlos an. Auf diese Weise schützen sie gegen Stöße, Stürze oder Bewegung beim Transport.
Dabei setzen wir vollkommen auf BIO, denn unsere Produkte bestehen aus Stärkemittel – in der Regel auf Maisstärke. Die Chips könntet Ihr also theoretisch essen. Ob Ihr das tun solltet, ist eine andere Frage. Der Vorteil des Materials liegt aber in der Recyclingfähigkeit: Unsere Verpackungschips könnt Ihr in der BIO-Tonne entsorgen, auf den Kompost werfen oder sogar in Wasser auflösen.
Außerdem wirken sie sich nicht negativ auf das Gewicht des Pakets aus, denn sie sind vergleichsweise leicht. Das spart zusätzliche Kosten beim Versand. Wenn Ihr zudem noch den Befüllungsprozess optimieren möchtet, raten wir Euch zu einem unserer Verpackungschipsspender. Ob handlicher Trichter oder mobiler Wagen – mit diesen Geräten füllt Ihr mit wenigen Handgriffen die passende Menge Chips in den Karton.
Mit unseren Luftpolsterfolien profitiert Ihr gleich doppelt. Ihr erhaltet ein zuverlässiges Verpackungspolster und das Prinzip dahinter ist denkbar simpel: Zwei Lagen Folie werden mit Luft gefüllt, wodurch eine Schutzschicht gegen Stöße und andere Schäden entsteht. Die Luft hat dabei keinen Einfluss auf das Gewicht des Pakets – eine Chance zum Sparen.
Außerdem benötigt Ihr für Luftpolster deutlich weniger Lagerplatz als für andere Füllmaterialien. Die Luftkissen könnt Ihr einfach bei Bedarf füllen. Dafür bieten wir zum Beispiel unsere Luftkissensysteme an, die diesen Arbeitsschritt übernehmen und manuelle Arbeit auf ein Minimum reduzieren: Polster mit Luft befüllen, an der Vorperforierung abreißen und ins Paket legen. Fertig! Das schnelle Handling bedeutet für Versandunternehmen höhere Stückzahlen.
Wenn Ihr Eure Waren verpackt, dann sind sie in einem makellosen Zustand. So soll es auch auf dem Transportweg zu den Empfänger*innen bleiben. Dafür müsst Ihr allerdings auf einige wichtige Schritte achten. Wie liegt der Gegenstand im Karton? Welches Füllmaterial eignet sich am besten? Wie könnt Ihr die Kartonage zuverlässig verschließen?
In Sachen Verpackungspolster könnt Ihr einen Grundsatz verfolgen: Keine Hohlräume, keine Probleme! Um das zu gewährleisten, nutzt Ihr einfach ein Füllmaterial Eurer Wahl. Für größere Lücken bieten sich wenige große Luftpolster an, einen kleinen Spalt füllt Ihr im Idealfall mit kleinteiligen Materialien wie Verpackungschips. Ein Blick auf die Beschaffenheit des Versandguts kann Euch bereits Aufschluss geben, welches Verpackungspolster am besten passt.
Die Polster bilden Pufferzonen zwischen der verpackten Ware und dem Karton. Aber nur so lange bis etwas verrutscht. Deshalb gilt: Verpackte Gegenstände fixieren – dabei sichern weiche Polstermaterialien leichte und harte die schweren Versandgüter. Außerdem solltet Ihr den Ecken besondere Aufmerksamkeit schenken und diese entsprechend polstern.
Wenn Ihr wissen wollt, wie Ihr Gegenstände geschützt und vor allem unbeschadet ans Ziel bringt, raten wir Euch zu unserem Verpackungsratgeber. Dort erhaltet Ihr wichtige Hinweise und Informationen rund ums Verpacken und lernt, woraus sich eine robuste und sichere Verpackung zusammensetzt. Bei unserem Polstermaterial findet Ihr weitere passende Produkte.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, Klaviyo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Daten an Klaviyo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Klaviyo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Automatisches Klaviyo-Tracking
Verarbeitende Firma:RIS Development GmbH
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.