Kartons für DHL Bücher- und Warensendungen
- FEFCO:
- 0426
- Qualität:
- 1.3 E-Welle (1-wellig)
- Außenmaß:
- 186 x 106 x 34 mm (L x B x H)
Ob kleinere Elektronik, Stoffe, Kosmetik oder sogar Schuhe – für bestimmte Inhalte führte die Post bereits 1964 die sogenannte Warensendung ein. Diese ist zwar nicht so schnell bei den Empfänger*innen, punktet aber mit einem attraktiven Preis. Die einzigen Voraussetzungen: Es dürfen nur Waren, Muster und Proben im Paket landen und diese dürfen bestimmte Höchstmaße sowie -gewicht nicht überschreiten. Die richtigen Verpackungen dafür findet ihr hier!
Die Warensendung ist eine kostengünstige Möglichkeit der Deutschen Post, verschiedene kleinere oder leichtere Waren zu verschicken. Der Preis entsteht dadurch, dass die Inhalte in der Regel nicht versichert sind und auch keine Sendungsverfolgung möglich ist.
Warum ist sie dann trotzdem so beliebt? Sie ist einfach! Wenn ihr euch an die Größen- und Gewichtsvorgaben haltet, müsst ihr den Inhalt nur in eine passende Verpackung legen, diese mit dem Zusatz „BÜWA“ beschriften und schon geht das Paket in den Versand. Was ihr zusätzlich beachten müsst: Im Inneren dürfen sich neben der Ware nur Dokumente befinden, die sich explizit auf diese beziehen – also zum Beispiel ein Lieferschein. Private Nachrichten gehören nicht in die Warensendung. Außerdem dürfen Mitarbeiter*innen der Post die Verpackung zur Kontrolle der Voraussetzungen öffnen.
Folgendes könnt ihr problemlos mit einer Bücher- oder Warensendung verschicken:
Für eine Warensendung müsst ihr auf die passende Verpackung achten. Dafür könnt ihr auf Kartonagen und Umschläge zurückgreifen, die ein maximales Maß von 35,3 x 25 x 5 Zentimetern nicht überschreiten. Außerdem darf das Paket insgesamt nicht mehr als 1 Kilogramm wiegen. DHL bietet auch eine leichtere Variante mit bis zu 500 Gramm an.
Wenn ihr eure Waren im Plastikbeutel versenden möchtet, müsst ihr allerdings noch einmal Kontakt zur Post aufnehmen. Diese Verpackungsform benötigt einen besonderen Vertrag.
In unserem Sortiment setzen wir vor allem auf kleinere Kartons, die ihr per Einstecklasche schnell, aber auch sicher verschließen könnt, wie beispielsweise Maxibriefkartons DIN A4. Darunter fallen vor allem Maxi- und Großbriefkartons in verschiedenen Formaten aus widerstandsfähiger Wellpappe.
Die Verschlussart ist auch bei der Warensendung wichtig: DHL empfiehlt einfache Verschlussarten, die sich gegebenenfalls schnell wiederverschließen lassen. Darunter fallen zum Beispiel Einsteckklappen, Aufreißfäden, perforierte Verschlüsse oder Beutelklammern.
Leichtes Gewicht und kleinere Maße machen eure Inhalte anfällig für Beschädigungen. Deshalb raten wir euch dazu die Waren vor dem Verpacken effektiv zu polstern. Dafür eignen sich beispielsweise feine Luftpolsterfolien oder auch Einschlag- oder sogar Seidenpapier. Diese wiegen wenig, schützen die verpackten Gegenstände aber. Trotz allem solltet ihr beim Polstern immer ein Auge auf das Gesamtgewicht der Warensendung haben, um die Voraussetzungen einzuhalten.
Jens‘ Tipp
Wir sagen: Richtig verpacken ist eine Kunst! Aber jede*r kann sie lernen. Mit einem Blick in unseren Verpackungsratgeber erhaltet ihr nützliche Informationen rund um das Thema Verpacken, lernt verschiedene Techniken und werdet selbst zu Experten. Für weitere Versandoptionen mit dem Versanddienstleister DHL schaut gerne bei unseren DHL Kartons vorbei!
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, Klaviyo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Daten an Klaviyo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Klaviyo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Automatisches Klaviyo-Tracking
Verarbeitende Firma:RIS Development GmbH
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.