Maschinenklebeband
- Maße:
- 50 mm x 990 m
- Klebstoff:
- Hotmelt
- Folienstärke:
- 28 my
- Maße:
- 50 mm x 990 m
- Klebstoff:
- Hotmelt
- Folienstärke:
- 28 my
Große Paketmengen per Hand verschließen? Ist möglich, aber zeitaufwendig. Und für eure Mitarbeiter*innen besonders anstrengend. Aus diesem Grund sind Verpackungsmaschinen eine lukrative Anschaffung. Der Arbeitsprozess kann daraufhin fast nur von einer Sache auch dem Rhythmus gebracht werden: Einem gerissenen Klebeband. Die Lösung sind widerstandsfähige Maschinen- oder Automatenklebebänder. Wir liefern euch die wichtigsten Fakten dazu.
Für den privaten Gebrauch ist Maschinenklebeband nicht gedacht. Es kommt vor allem in Versandunternehmen zum Einsatz, da es speziell für Kartonverschließmaschinen entwickelt wird. Große Rollen sorgen dafür, dass der Verpackungsprozess so wenig Unterbrechungen hat, wie möglich. Denn das steigert den Umsatz.
Unternehmen, die Maschinenklebeband nutzen, legen Wert auf hohe Produktqualität und erwarten eine zuverlässige Klebkraft und Reißfestigkeit. Schwere Kartonagen sind sicher verschlossen, der Arbeitsablauf bleibt konstant, da das Klebeband nur schwer reißt. Außerdem sind die Klebebänder unempfindlich gegenüber hohen Temperaturschwankungen, was die möglichen Einsatzbereiche erweitert.
Wir setzen bei unseren Produkten auf Großrollen mit einer Länge von 990 Metern. Der Vorteil: Die Kartonverschließer können länger laufen, ihr müsst die Rollen deutlich seltener wechseln. Gleichzeitig erleichtert ihr den Mitarbeiter*innen ihre Arbeit. Denn eine schweres Paket lässt sich mit der Maschine leichter verschließen.
Unsere Maschinenklebebänder bestehen aus Polypropylen oder kurz PP, einem widerstandsfähigen Kunststoff, der sich perfekt für die Verarbeitung im großen Stil anbietet. Für den sicheren Halt sorgt ein Hotmeltkleber – also ein sythetischer Kautschuk-Kleber. Alternativ liefern wir das Klebeband aber auch als PVC-Variante. Wer es nachhaltiger mag, greift zu einem Papierklebeband, das in weiten Teilen recycelbar ist. Farblich bieten wir euch raune und transparente Klebebänder.
Ihr kennt Maschinenklebeband auch unter dem Begriff Nassklebeband? Nicht ungewöhnlich! Eigentlich ist mit Nassklebeband aber etwas anderes gemeint. Was genau? Das erzählen wir euch in unserem Beitrag dazu!
Ihr habt ein Versandunternehmen und möchtet mehr über das sichere Verpacken von Waren erfahren? Ihr habt Interesse an innovativen Verpackungstechnologien? Dann findet ihr nützliche Informationen in unserem Verpackungsratgeber.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, Klaviyo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Daten an Klaviyo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Klaviyo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Automatisches Klaviyo-Tracking
Verarbeitende Firma:RIS Development GmbH
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.